Copyright © 2018 Hans-
Ringstr. 13, D-
BIOGRAFIE
Das Leben des Hans Peter Zieten,
1953 als 15 Jähriger entschloss er sich in die Fußstapfen seines Vaters, welcher Berufsmusiker (Drums) war zu treten und Schlagzeug zu erlernen. Er besuchte eine kleine Musikschule in Hannover und spielte bald darauf mit einer kleinen Band in den zahlreichen Tanzlokalen welche es in und um Hannover gab.
1957 ging er zum Bundesgrenzschutz, dort spielte er nach der Grundausbildung in der Abteilungsband. Zurück vom Bundesgrenzschutz spielte er wieder mit einem Quartett im Raum Hannover.
1963 ging er mit einem Trio Beruflich auf reisen, was ihm aber nach einem Jahr nicht mehr zusagte.
1966 wurde der Jazzclub Hannover gegründet dem er sofort beitrat. Dort spielte er verschiedenen Jazzbands, wie der „Storyville Jazzband“ den „Savannah Jazzman“ und dem „Jazzclub Swing Quartett“.
Ab 1969 stieg er zusätzlich bei der „King Town Combo“ mit ein, welche vorwiegend für Tanzschulen und auf Tanzturnieren spielte. Mit dieser Kapelle ging er 1973 als Bordband auf die MS Europa und machte einige Kreuzfahrten in das Eismeer und nach Russland. Die Jazzmusik lief neben der Tanzmusik weiter.
1981 stieg er bei der Hausband des Jazzclub´s Hannover „Happy Jazz & Co“ mit ein. Dort hatte er bereits im vorfeld mehrere male als Aushilfe mitgewirkt. Mit „Billi Mo“ als Stargast wurden auf Lifekonzerten und im Studio mehrere CD´s aufgenommen in Polen, Dänemark, Frankreich, Portugal, Sri Lanka, Malediven, Kenia und Venezuela. Darauf folgten weiter Gastspielreisen.
1999 verließ er „Happy Jazz & Co“ Auf der EXPO 2000 spielte er als Gast bei der Jazzband „Just for Fun“ und stieg spontan bei der Band fest mit ein. Mit dieser Band war er dann die nächsten Jahre auf Kreuzfahrtschiffen rund um den Globus unterwegs.
2008 hängte er die aktive Musik an den Nagel und lebt seit dem zurückgezogen auf dem Lande.